Zufallsbild |
 |
 RK Günzburg 72-1 ehem.
Kommentare: 0 admin
|
 |
|
 |
 |
RK Friedberg 55-1
RK Friedberg 55-1 |
Beschreibung: |
Der San-Dienst- und Logistik-LKW der BRK Bereitschaft Friedberg. Fahrzeug wird auch durch die SEG-Friedberg genutzt und enthält das Material zum Aufbau eines Behandlungsplatzes.
Mercedes Vario 809 D mit Planenpritsche
Aufbau Fa. Hebmüller & Hirsch Wuppertal
Und Eigenausbau
Beklebung Fa. Dümpel
Motorleistung vmtl. 86 PS
Ladebordwand/Hebebühne Bär Cargolift
7 Sitzplätze
SoSi-Anlage:
- Wandel & Goltermann WA-3
- Martin Presslufthörner
- Dachblitzer Hänsch Nova
- Frontblitzer Hänsch Typ 40 Pico
- Hinterer Dachblitzer Hänsch Saturn
Fahrzeug verfügt über mehrere Rückfahrscheinwerfer, Rückfahrkamera, Autoradio, 4m-BOS-Funk, Digitalfunk und über einen manuell ausfahrbaren Lichtmast.
Beladung:
- Feldbetten
- Decken
- Zelt SG 300
- Zeltheizung
- Zeltbeleuchtung
- Biertischgarnituren
- Hubwagen
- Scheinwerfer mit Stativ
- Kabeltrommeln
- Notstromaggregat
- San-Material für Behandlungsplatz
etc.
Es handelt sich um den ehemaligen LKW des ehemaligen Technischen Dienst des BRK in Friedberg, welcher danach als Logistikfahrzeug für Sanitätsdienste genutzt wurde, bevor er dann von der Bereitschaft komplett restauriert, neu lackiert und zum Einsatzfahrzeug ausgebaut wurde.
Rufname war vorher Friedberg 81/1 |
Schlüsselwörter: |
LKW, San-LKW, Sanitätsdienst, Sandienst, San-Dienst, GW-San-GWSan, Gerätewagen, San, Behandlungsplatz, Lastwagen, Lastkraftwagen, BRK, Bayerisches Rotes Kreuz, KV, Kreisverband, Aichach/Friedberg, Friedberg, RW, Rettungswache, Wache, Bereitschaft, SEG, Schnelleinsatzgruppe, KatS, Katastrophenschutz |
Datum: |
26.08.2014 16:50 |
Hits: |
2423 |
Downloads: |
1 |
Bewertung: |
5.00 (4 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
322.7 KB |
Hinzugefügt von: |
admin |
|
EXIF Info |
Hersteller: |
Canon |
Modell: |
Canon EOS 7D |
Belichtungszeit: |
1/200 sec(s) |
Blende: |
F/8 |
ISO-Zahl: |
100 |
Aufnahmedatum: |
26.08.2014 15:00:38 |
Brennweite: |
28mm |
|
|
 |