Zufallsbild |
 |
 RK Aichach 72-2 ehem.
Kommentare: 0 admin
|
 |
|
 |
 |
RK Friedberg 76-1
RK Friedberg 76-1 |
Beschreibung: |
Nagelneues Notarzteinsatzfahrzeug der BRK Rettungswache Friedberg, Kreisverband Aichach/Friedberg. Fahrzeug ist seit 11/2021 im Einsatz. Das Vorgängerfahrzeug ist verunfallt.
Bayern-NEF der 3. Generation Modellpflege (Beschaffungsserie NEF BY 2017), des BRK Kreisverband Aichach/Friedberg, auf Basis eines BMW 220d xDrive Gran Tourer (F 46) Facelift und einem medizinischen Ausbau durch die Firma Ambulanz Mobile Schönebeck.
Technische Daten:
Fahrgestell: BMW 220d xDrive Gran Tourer (F 46) Facelift
Motor: B47D20 R4 Turbolader mit variabler Turbinengeometrie und Common-Rail-Direkteinspritzung
Leistung: 140 KW / 190 PS
Antrieb: Allradantrieb (BMW xDrive, variabler Vierradantrieb mit Grundverteilung 60:40)
Hubraum: 1.995 cm³
Sitzplätze: 3
Radstand: 2.780 mm
Länge: 4.556 mm
Breite: 1.800 mm
Höhe: 1.900 mm
Zulässiges Gesamtgewicht: 2.300 kg
Baujahr: 2021?
8-Gang Automatik
Vmax: ca. 210 km/h
Ausbau:
Einbauschrank mit BTM-Fach, Kühlbox und Wärmefach, sowie Ablagefächer
Heckausbau mit Teilauszug und Aufnahmemöglichkeit für Notfallkoffer/Rucksäcke, EKG/Defi, Absaugpumpe und Notfallrespirator
Arbeitsplatte in Heckauszug integriert
Ausstattung:
- BOS-Analogfunk mit FMS
- BOS-Digitalfunk MRT und HRT
- Mobilfunk mit Freisprecheinrichtung
- Navi mit Datenfunkanbindung an die ILS und Tracking (Telematik)
- CD-Autoradio mit RDS
- Rückfahrkamera
- FME´s Swissphone Quattro 96
- Notfallrucksack Pax Erwachsene mit erweiterten Notfallmedikamenten
- Notfallkoffer Kinder
- Tox-Koffer
- Sauerstoff Tragbar in Rucksack zur Inhalation, inkl. Oxylator FR-X, Kapnometer und Larynxmasken
- EKG/Defi Corpuls 3 mit Pulsoxymetrie, Kapnometrie, Telemetrie, Temperaturmessung, Bluetooth und nicht invas. Blutdruckmessung
- Beatmung Medumat Transport
- Absaugpumpe Accuvac Pro
- Spritzenpumpen Braun Space
- Reanimationsgerät Lucas 3
- EZ-IO-Bohrer für intraossäre Zugänge
- NidaPad
- BZ-, Fieber und Blutdruckmessgerät
- CO-Warner
- Verbandmaterial
- Infusionen und Zubehör
- Intubationssets
- Traumaset mit Immobilisationsmaterial
- Hygienematerial
- Dokumentationsmaterial
- Feuerlöscher
- NidaPad
uvm.
SoSi-Anlage:
Warnbalken FG Hänsch DBS 4000 mit
2 blaue LED-Hauptkennleuchtenmodulen
4 blaue LED-Zusatzkennleuchtenmodulen (Zusatzblitzer), je 2 nach vorne und hinten
1 blaue LED-Powerblitzen (Optionales Lichtmodul)
2 orangene LED-Heckwarnleuchten
Standby HT1-System (4x Frontblitzer und 2x Seitenblitzer Standby BL88-E Bulls Eye)
4x Heckblitzer Standby BL88-E Bulls Eye in der Heckklappe (2x blau, 2x gelb)
2x FG Hänsch DKL 604 Druckkammerlautsprecher
FG Hänsch Typ 624 Sondersignalanlage mit Stadt/Landschaltung
Martin-Horn 2298 GM |
Schlüsselwörter: |
NEF, Notarzt, Notarzteinsatzfahrzeug, NA, Arzt, BRK, Bayerisches Rotes Kreuz, KV, Kreisverband, Aichach/Friedberg, Fdb, Friedberg, RW, Rettungswache, Wache, Rettungsdienst, RD, Notarztdienst, Augsburg-Ost, BMW, 2er, 220d, Ambulanz Mobile, 2021, Modell, Bayern, 2017 |
Datum: |
19.12.2021 00:06 |
Hits: |
236 |
Downloads: |
0 |
Bewertung: |
5.00 (2 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
925.0 KB |
Hinzugefügt von: |
admin |
|
IPTC Info |
Erstellt am: |
18.12.2021 |
Name des Autors: |
Christoph Bruder |
Copyright-Vermerk: |
Christoph Bruder - Bruder Media |
|
EXIF Info |
Hersteller: |
Canon |
Modell: |
Canon EOS R |
Belichtungszeit: |
1/6 sec(s) |
Blende: |
F/5.6 |
ISO-Zahl: |
4000 |
Aufnahmedatum: |
18.12.2021 20:17:04 |
Brennweite: |
32mm |
|
|
 |