Zufallsbild |
|
FL A 1-91-1
Kommentare: 0 admin
|
|
|
|
|
RT A 7 (2-10-3)
RT A 7 (2-10-3) |
Beschreibung: |
Einsatzleitwagen (ELW1) der Firma Bäuerle Ambulanz in Augsburg für den Einsatzleiter Rettungsdienst (EL-RD). Nun mit neuer Beklebung seit 2021.
Fahrzeug ersetzt einen Mercedes Viano, der laufleistungsbedingt ausgemustert wurde.
Fahrgestell:
Mercedes Benz Vito (V447)
Behördenversion und vmtl. Eigenausbau
Indienststellung 08/2017
SoSi-Anlage:
- Martin Presslufthörner verdeckter Einbau
- Warnbalken Hänsch DBS 5000 LED
- LED-Frontblitzer 6 X Hänsch Sputnik Nano SL
- Hänsch Comet S LED am Heck
- Seiten-LED-Blitzer am Nummernschildträger
- LED-Heckblitzer hinter der Heckscheibe
- LED-Heckblitzer in der Kofferraumklappe
Ausstattung:
Lardis One Navi mit Datenfunkanbindung an die ILS und Tracking (Telematik 2), Digitalfunk MRT´s und HRT´s, Tisch, Heckausbau/Regalsystem aus Holz, FME, Mobilfunk, Notfallrucksack, AED, CO-Messgerät, Einsatzleit- und Führungsmaterial, Feuerlöscher, Überwurfweste Einsatzleiter Rettungsdienst, Sichtungstasche Typ Augsburg, Lampen, Helme, etc.
Das Fahrzeug dient als Zugfahrzeug der Schnelleinsatzgruppe (SEG), dem Einsatzleiter Rettungsdienst (EL-RD) und Sanitätsdiensten. Es ist im Katastrophenschutz über das Medizinische Hilfswerk (MHW) eingebunden.
Der Einsatzleiter Rettungsdienst wird in Augsburg wechselweise von BRK, JUH, MHD und Bäuerle Ambulanz/MKT gestellt. |
Schlüsselwörter: |
ELRD, EL, RD, EL-RD, Einsatzleiter, Rettungsdienst, Bäuerle, Ambulanz, Privat, MKT, Mercedes, Vito, ELW, Einsatzleitwagen, Einsatzleitung, Augsburg, Haunstetten |
Datum: |
16.10.2022 23:31 |
Hits: |
4498 |
Downloads: |
0 |
Bewertung: |
5.00 (2 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
627.4 KB |
Hinzugefügt von: |
admin |
|
EXIF Info |
Hersteller: |
Canon |
Modell: |
Canon EOS R |
Belichtungszeit: |
1/500 sec(s) |
Blende: |
F/8 |
ISO-Zahl: |
1600 |
Aufnahmedatum: |
12.10.2022 17:39:06 |
Brennweite: |
84mm |
|
|
|