Zufallsbild |
 |
 RK A 3-79-1 ehem.
Kommentare: 2 admin
|
 |
|
 |
 |
WW A 7 (WW Schwaben 10-1) neu
WW A 7 (WW Schwaben 10-1) |
Beschreibung: |
Das aktuelle EInsatzfahrzeug des Einsatzleiters Wasserrettung (EL-WR) der Wasserwacht des BRK Kreisverband Augsburg-Stadt. Es handelt sich eigentlich um das neue Zugfahrzeug des Wasserrettungszuges Schwaben. Ersetzt wurde damit ein Nissan Navarra (ehem. WR-Zug Schwaben) bzw. ein Opel Astra (ehem. EL-WR).
Fahrgestell
VW Transporter T6.1 4motion
Ausbau Freytag Karosseriebau
Baujahr 2022, Indienststellung ca. Mitte 2022
KatS-Fahrzeug Freistaat Bayern
SoSi-Anlage
- E-Horn vmtl. Hänsch
- Dachblitzer Hänsch Comet S LED
- LED-Frontblitzer Standby
Ausstattung:
- 5 Sitze
- Navi Lardis One mit Funk- und ILS-Anbindung
- BOS-Funk Tetra Sepura MRT
- BOS-Funk Tetra Sepura HRTs
- BOS-Funk analog
- Autoradio
- vmtl. auch PC, Monitor und Drucker
- Tisch klappbar und Leselampe
- Anhaltekelle
- Anhängerkupplung
- LED-Umfeldbeleuchtung
- Rückfahrkamera
- Wasserrettungsgrundausstattung
- Sanitätsgrundausstattung Rucksack und AED
- Führungsmaterial
- Hohe Luftansaugung
- FME
- Verschiedene Funktionswesten
- Protokollmappe
- Gewässerordner
u. a.
Die DLRG in Augsburg hat auch ein solches Fahrzeug bekommen. Durch die Höherlegung und die Ansaugung auf Dachhöhe, hat das Fahrzeug eine besondere Wattiefe.
Foto S. Hille |
Schlüsselwörter: |
KdoW, Kommandowagen, ELW, ELW1, Einsatzleitwagen, Einsatzleitung, Einsatzleiter, EL, WR, ELWR, EL-WR, Wasserrettung, Wasserrettungsdienst, WW, Wasserwacht, Augsburg, Schwaben, Kreiswasserwacht, VW, Transporter, Volkswagen, Freistaat, Bayern, KatS, Katastrophenschutz |
Datum: |
18.09.2023 01:46 |
Hits: |
67 |
Downloads: |
0 |
Bewertung: |
4.50 (2 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
788.5 KB |
Hinzugefügt von: |
admin |
|
IPTC Info |
Erstellt am: |
17.09.2023 |
|
EXIF Info |
Hersteller: |
Panasonic |
Modell: |
DMC-FZ300 |
Belichtungszeit: |
1/640 sec(s) |
Blende: |
F/4 |
ISO-Zahl: |
100 |
Aufnahmedatum: |
17.09.2023 11:53:39 |
Brennweite: |
7.8mm |
|
|
 |